www.r11gs.de

 

Startseite
meine GS
Gepäckbrücken
Aluboxen
Soziusbrücke
Motorschutz
BMW-Niere
Baltikum-Tour
GPS-Seite
Bilder
Links
Kontakt / Anfahrt
Gästebuch
Impressum

 

 

 

 

    meine R 1100 GS

Was gibts auf dieser Seite ? Einfach klicken:

 

Was vorher geschah:

Mit 18 machte ich den Motorradführerschein gleich mit. Da Lehrjahre bekanntlich keine Herrenjahre sind, mußte ein Auto vorerst genügen. Der Wunsch nach 2 Rädern blieb aber weiter bestehen. Mit 20 Jahren mußte 1993 endlich ein Motorrad her. Fragt sich nur was? Eines morgens schlug ich die “Motorrad” auf. Da war sie, meine Maschine: die “R 1100 GS”!

Kassensturz ! -> Ok, ne Gebrauchte muß reichen! Aber eine BMW sollte es schon sein! Also hieß es “Suchen und suchen und suchen und ...................Haushaltssperre!!!” Ernüchternd blieb mir nur noch eine Kategorie bei BMW: Eine R 45, ca. 10 Jahre mit über 60Tkm.Solide, ausgereift, bodenständig, zuverlässig und alt! Zur gleichen Zeit sah ich bei einem Kawasaki-Händler eine 1 Jahr alte GPZ 500 S mit 4 Tkm. Bei gleichem Preis siegte dann die (jugendliche) Vernunft! Die Kawa wurde gekauft!

In den darauffolgenden 9 Jahren habe ich mir meinen 186cm langen Rücken auf der kleinen Kawa krumm gemacht. Wobei ich sagen muß, daß sie mich NIE in Stich gelassen hat.

Wie ich zur “Q” kam:

Wie gesagt, eine GS war seit erscheinen mein Traum! 2001 wollte unbedingt eine Arbeitskollegin meine GPZ haben. Ich bot sie Ihr für gutes Geld an und sie wollte sie unbedingt haben. Dann ging die Suche von vorne los! Mobile.de, Autoscout und alle BMW-Händler im Umkreis wurden abgeklappert! Aber die Vernunft war wieder stärker! Fazit: “Ne, ich verkauf sie doch nicht!” - Ein Fehler den ich mir bis heute nicht verzeihe.

Wieder verging eine Saison mit Kawa und eines Samstags im März 2002 war ich mit meiner Freundin auf dem Weg nach Alzey. Meine Freundin “Laß uns doch mal bei BMW vorbeischauen!” Ich:“Ne, ich hab es kein Geld für ein neues Auto!” Sie:“Aber die haben dort auch Motorräder!” - das war die falsche Antwort -> Blinker gesetzt und abgebogen! Da war sie: eine gebrauchte 1100er GS mit 17tkm. Der Rest ist schnell erzählt: Am Wochenende das ganze Internet nach besseren Angeboten gesucht, aber nichts war zu diesem Preis zu finden. Auf dem Privatmarkt hätte ich das gleiche Geld bezahlt und keine Garantie gehabt.

Also: Montags eine Probefahrt für Freitag ausgemacht. Mit dem Vorsatz “Ich entscheide nichts vor Montag!”, bin ich dann Freitags hingefahren. Was dann kam war klar: Nach der Probefahrt habe ich den Vorsatz gebrochen und sie gekauft!

Tja, ich hatte zwar in der ersten Saison mit der Kuh mehr Probleme als mit der Kawa in den 9 Jahren zuvor, aber der Virus hat mich mehr denn je infiziert! Seit der ersten Saison läuft sie tadellos und ohne Ausfall. Wie man an meinen diversen Basteleien, incl. GS-Homepage, sieht, dreht sich bei mir z.Zt. viel um “meine Q”. Vielleicht hat Euch diese kleine Geschichte ja gefallen!

Im Dezember 2004 kam es, wie es kommen mußte: Meine vom GS-Virus infizierte Frau hat “Nachwuchs” bekommen. Eine
junge, gebrauchte F650 GS. 2 Jahre alt, 10590 km und zu einem super Winterpreis, bei dem man nicht “Nein” sagen konnte.

Meine treue GPZ ist auch nicht aus der Welt, sondern bei guten Freunden untergekommen: “Bringsmers”

 

Irgendwo im Norden Kroatiens (9/2005)

 

Lebenslauf:

  • 03/2002  17610 km, R1100GS, BJ 1999, rot, ABS, Heizgriffe, Koffer, Tankrucksack, gebraucht gekauft
     
  • 06/2002  19xxx km, erste Panne - komplette Einspritzeinheit  rechts beim anlassen mit einem riesen Schlag
                   um 2cm nach hinten versetzt. Konnte mit Schraubenzieher in 5 min selbst behoben werden.
                   Synchronisation stimmte auch noch! Hier eine Fotomontage:


  • 08/2002  19900 km, nach Reifenwechsel ABS ausgefallen (Ich habe die Räder NICHT selbst eingebaut!)
                   Mit Drehmomentschlüssel Fehler selbst behoben.
     
  • 08/2002  20400 km, beim putzen Speichenbruch und Rost am  Dämpfer vorne entdeckt! Speichen wurden
                   von BMW auf Kulanz ersetzt !


 

 

 

 

 

 

 

 

  • 03/2004  Meine Q erstrahlt in neuem Glanz! Titansilber, so wie ich sie von Anfang an wollte !
     
  • 05/2004  Fahrersitzbank professionell 2 cm aufpolstern lassen. Festerer Sitzkern, neuer Bezug (R1150R) ist endlich rutschfest! Sitzfläche vorne etwas verbreitert. Super-Komfort made by Jungbluth
     
  • 03/2005 29945 km 30tkm Inspektion gemacht (220€), neuer Hinterreifen (Metzler Tourance), GPS-Stromversorgung angeschlossen (an Touratech-Halter)
     
  • 09/2005 34500 km neuer Vorderreifen (Metzler Tourance), neue Eigenbau-Alukoffer (helmtauglich!)
     

Technische Änderungen:

Dieser Abschnitt ist vorerst nur eine Aufzählung der Modifikationen durch mich. Später soll er jedoch Bildern etc. gefüllt werden.